Prof. Dr. Heike Delitz

      
Lehre
Forschung
Vita

Kontakt

Prof. Dr. Heike Delitz
Universität Regensburg

Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur (I:IMSK)
Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft

 

Forschungsschwerpunkte

Soziologische Theorie / Allgemeine Soziologie / Gesellschaftstheorie

  • Gesellschaftstheorie 
  • Theorie des Sozialen: Soziale Ontologie, Konzepte des Sozius / der Interaktionen zwischen Menschen und Nichtmenschen
  • Soziologische Theoriegeschichte
  • Kultur- und Gesellschaftsvergleich, komparative Makrosoziologie 
  • Transdisziplinäre Gesellschaftstheorie und -analyse (insbesondere in Kooperation von Soziologie mit Ethnologie und Archäologie resp. Anthropology)

Kultursoziologie

  • Kultursoziologie als grundlegende soziologische Theorieperspektive 
  • Soziologie des Materiellen, des Symbolischen und des Affektiven 
  • Theorie und Analyse des gesellschaftlichen Imaginären 
  • Architektursoziologie, inkl. Stadt- und Raumsoziologie, Infrastruktursoziologie [DFG-Projekt: Architektonische Modi der kollektiven Existenz. Kulturvergleichende Architektursoziologie, 2019-2021]
  • Soziologie des Politischen und des Religiösen
  • Wissenssoziologie
  • Methoden der Kultursoziologie 


Aktuelle Forschungsprojekte 


  • Architektursoziologie und vergleichende Gesellschaftsanalyse: Architektonische Modi der kollektiven Existenz. Kulturvergleichende Architektursoziologie / Architectural Modes of Collective Existence. DFG-Projekt, April 2019-März 2025 (mit Unterbrechungen)
  • Soziologische Theorie: Postfundationalistische Theorien von Gesellschaft /Soziologische Denkweisen aus Frankreich
  • Soziologische Theorie: Für einen "ontological turn" des soziologischen Denkens (Anthropologie und Soziologie; für eine post- und dekoloniale soziologische Theorie)
  • Methodologie und Methoden: Kultur- und Gesellschafts-Vergleich
  • Soziologische Theorie und vergleichende Gesellschaftsanalyse; Soziologie des Politischen und Religiösen: Imaginationen des gesellschaftlichen "Grundes" / Imaginäre Institutionen kollektver Identität (mit Dr. Stefan Maneval; Publikation u.a.: "Kollektive Identitäten", Einsichten/Themen der Soziologie, transcript 2018)


 






Diplomarbeit zum Dipl.-Ing. für Architektur: Umbau Landesbühnen Sachsen